Meine Leistungen
(für nähere Informationen rund um die einzelnen Leistungen, sehen Sie sich bitte die Seite "Ablauf" an)
Erstgespräch
Das Erstgespräch ist sehr wichtig, damit ich Sie und Sie mich kennen lernen können und dass ich mir einen ersten Eindruck von Ihrem Anliegen und Ihrer Situation machen kann. In diesem sollen Sie die Möglichkeit haben herauszufinden, ob Sie die weitere Diagnostik und/oder Beratung/Behandlung bei mir fortführen möchten.
Die Kosten belaufen sich auf 85€ (50min).
Bringen Sie bitte relevante psychiatrische, psychologische, neurologische oder internistische Befunde zum Erstgespräch mit.
Klinisch-psychologische Diagnostik
Bei der klinisch-psychologischen Diagnostik geht es um die genaue Erfassung des Vorhandenseins von psychischen Erkrankungsbildern sowie mögliche psychische Beschwerden.
Mein Angebot umfasst je nach Alter des/der Klient:in sowie der Fragestellung:
- klinisch-psychologische Differentialdiagnostik
- Leistungsdiagnostik
- Intelligenzdiagnostik
- Persönlichkeitsdiagnostik.
Die Gesamtkosten sind individuell abhängig von der Mitarbeit des/der Klienten:in, Art und Komplexität der Fragestellung.
Um einen individuellen Kostenvoranschlag zu erhalten, fragen Sie bitte bei mir nach.
Klinisch-psychologische Beratung und Behandlung
Die klinisch-psychologischen Beratung und Behandlung stellt die professionelle Unterstützung bei der Bewältigung von Lebenskrisen sowie im Umgang mit psychischen Erkrankungen dar. Sie zielt darauf ab, Symptome und Leidenszustände zu mindern und die Lebensqualität langfristig wieder zu steigern.
Meine Schwerpunkte stellen dar:
- Depression
- Ängste, Phobien
- Anpassungsstörungen
- Belastungsstörungen
- Psychosomatische Beschwerden
- Umgang mit Lebens- und/oder Beziehungskrisen
- Krankheitsbewältigung
- Selbstwert
- Stressbewältigung
Die Kosten belaufen sich pro Einheit (50min) auf 95€.
Psychologisches Entspannungstraining
Psychologische Entspannungstechniken sind eine wichtige Behandlungsmethode, wenn es darum geht, Stress, Schmerzen, Unruhe- und/oder Angstzustände zu behandeln. Dabei gibt es viele verschiedene Techniken, wie z.B. die Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training, Atemtechniken usw. Entspannung wirkt bereits nach wenigen Übungseinheiten auf verschiedenen Ebenen unseres Körpers. Regelmäßig angewandt stärken Entspannungstechniken die Widerstandsfähigkeit und helfen, langfristig mit Stress und weiteren Beschwerden umzugehen.
Zu den wichtigsten Wirkfaktoren zählen:
- Reduktion von Anspannung und Aktivierung
- Förderung von Ruhe und Wohlbefinden
- verbesserte Körperwahrnehmung
- Erkennen von Zusammenhänge von Psyche und Körper
- Steigerung der Kontrollüberzeugung, Stress, Schmerzen und andere Beschwerden selbst bewältigen zu können
In jeder Entspannungseinheit sind ein kurzes Vorgespräch und eine Nachbesprechung inkludiert.
Preis auf Anfrage
Die Kosten für eine klinisch-psychologische Diagnostik im Kindes- und Jugendalter werden von den österreichischen Versicherungsträgern nach dem Einreichen der Honorarnote teilrefundiert. Derzeit werden die Kosten für eine klinisch-psychologische Diagnostik im Erwachsenenalter von den Versicherungsträgern nicht übernommen. Bei Fragen wenden Sie sich einfach direkt an mich.